Call Jane Call Jane

Call Jane

Chicago 1968. Eine fesselnde Geschichte, die zum Teil auf wahren Begebenheiten rund um das "Jane-Kollektiv" beruht, das in einem Zeitraum von vier Jahren durch seine verdeckte und präzise Mobilisierung Tausende von Abtreibungen ermöglichte. Legale Abtreibungen waren den Frauen selbst in lebensbedrohlichen Situationen verwehrt. Die "Janes" waren eine geheime Frauen-Organisation, die eine sicherere Alternative anboten - und damit nicht nur Leben retteten, sondern auch grundsätzlich veränderten.

CALL JANE wirft dringende Fragen über systemische Barrieren, die sich ständig verändernde Natur der Politik sowie den Kampf der Frauen um die Kontrolle über ihren Körper auf.
Mit freundlicher Unterstützung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bingen

USA / 2022 / 124 min / FSK 12 / Regie: Phyllis Nagy / mit Kate Mara, Elizabeth Banks, Sigourney Weaver
Do 02.11.2023 / 17:15 Uhr
Fr 03.11.2023 / 19:30 Uhr Binger Filmabend BFA

AKTUELLES

!NEUE VERKAUFSSTELLEN!

Für unsere Filme mit kulinarischem Rahmenprogramm sind Karten an folgenden Verkaufsstellen zu haben:

> Caritas-Abend am 11.10. rund um das Thema "Eiche/Wald/Natur" bei Rosenhauer & Kunz und neu: ab 02.10. nur bei "Frollein Wunderbar" Schmittstr. 8

> VinoKino mit Voilà und DER GESCHMACK DER KLEINEN DINGE am 14.11. bei Rosenhauer & Kunz, bei Voilà Weinentdeckungen und neu: ab 02.10. bei "Frollein Wunderbar" Schmittstr. 8.

Schnell sein lohnt sich, denn das Interesse ist groß!

KIKUBI KINO-GUTSCHEINE gibt es bis September bei Rosenhauer & Kunz in der Salzstr. 4 zu kaufen und neu: ab 02.10. nur bei "Frollein Wunderbar" Schmittstr. 8. (sowie weiterhin in der Tourist Information).

Reservierungen sind für unsere Film-Vorstellungen leider nicht möglich. Eintrittskarten werden ausschließlich an der Kinokasse verkauft. Nur bei Sonderveranstaltungen mit kulinarischer Begleitung gelten die jeweils im Veranstaltungstext angegebenen Regelungen.