In Zeiten des abnehmenden Lichts In Zeiten des abnehmenden Lichts

In Zeiten des abnehmenden Lichts

"Eine wunderbare Roman-Adaption. Ein Werk von eigener Kraft und Schönheit. Und von einem feinen Humor."

Frühherbst 1989 in Ostberlin. Familie Powileit feiert den 90. Geburtstag von Urgroßvater Wilhelm, einem Ex-Widerstandskämpfer, Exil-Heimkehrer und unverbesserlichen Stalinisten. Zur Feier, die seine Frau Charlotte ausrichtet, erscheinen Nachbarn und Honorationen, bringen Blumen und halten Reden, als wäre in der Welt da draußen noch alles beim Alten. Nur einer fehlt: ihr Enkel Sascha. Noch ahnt keiner, dass Sascha wenige Tage zuvor in den Westen abgehauen ist und dass nach dem Fest nichts mehr so sein wird, wie es war.

Die Agonie eines Staates und noch viel mehr einer Idee beschreibt Matti Geschonnek in seinem Film „In Zeiten des abnehmenden Lichts“, der in der Reihe Berlinale Special seine Premiere erlebte. Angesiedelt am Geburtstag eines unverbesserlichen Stalinisten, im Herbst 1989, erzählt das von Wolfgang Kohlhaase geschriebene Kammerspiel auf vielschichtige Weise vom Ende der DDR.

D / 2017 / 100 min / FSK 0 / Regie: Matti Geschonneck / mit Bruno Ganz, Sylvester Groth, Hildegard Schmal
Fr 15.03.2019 / 19:30 Uhr KiKuBi-Beitrag zu BINGEN LIEST EIN BUCH Binger Filmabend BFA

AKTUELLES

Unser VOTING ist abgeschlossen. Freuen Sie sich auf unsere neues Programm - mit den Bestplazierten aus dem VOTING und wie immer einigen Überraschungen. Die Spitzenreiter, die Sie alle mit Ihren Stimmen bestimmt haben, finden Sie unter dem Menüpunkt VOTING.

Das neue Filmprogramm für das 2. Halbjahr gibt es bereits ab Ende Mai online zu sehen, gedruckt wird das Programmheft ab Ende Juni für Sie bereitliegen. Im Kino und an vielen Orten in Bingen, so auch auf dem Kulturuferfest am KiKuBi-Stand vor dem Museum am Strom am Sonntag, 2. Juli. Besuchen Sie uns doch einfach auf einen Plausch - und gewinnen vielleicht beim lustigen Filmquiz Kino Gutscheine für Ihren nächsten Filmabend im KiKuBi.

NEU: KIKUBI KINO-GUTSCHEINE gibt es jetzt bei Rosenhauer & Kunz in der Salzstr. 4 zu kaufen (und weiterhin in der Tourist Information). Die Buchhandlung Schweikhard ist leider geschlossen - wir bedanken uns noch ganz herzlich für die jahrelange wertvolle Unterstützung!

Reservierungen sind normalerweise leider nicht möglich. Eintrittskarten werden ausschließlich an der Kinokasse verkauft. Nur bei Sonderveranstaltungen mit kulinarischer Begleitung gelten die jeweils im Veranstaltungstext angegebenen Regelungen.