Kinder-Gutscheine jetzt auch bei TIMELINE

Gutscheine für unsere Kindervorstellungen gibt es jetzt auch in der Buchhandlung TIMELINE, Basilikastr. 32 zu kaufen. Zur Erinnerung: Kinder und erwachsene Begleitpersonen zahlen bei unseren Kindervorstellungen gleichermaßen nur 4€ Eintritt. 

 

Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch

  • 2017 / 84 min /
  • Mi 26.11.2025 / 08:45 Uhr
  • Mi 26.11.2025 / 10:45 Uhr
 

Das Fliegende Klassenzimmer (2023)

  • 2023 / 86 min /
  • Do 27.11.2025 / 09:00 Uhr
Wunderschöner Wunderschöner

Wunderschöner

"Wunderschöner" ist die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie "Wunderschön" von Regisseurin Karoline Herfurth und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. Fast jede Frau wächst damit auf, an sich arbeiten zu müssen, um begehrenswert zu bleiben. Warum? Was wäre, wenn wir uns nicht mehr mit aller Kraft in eine sexy Pose pressen würden? Wenn wir nicht mehr für das Recht kämpfen würden, sexy sein zu dürfen, sondern darum, wirklich frei zu sein? Was, wenn wir unsere ganze Zeit und Kraft nicht mehr investieren würden, um gehört zu werden, sondern die Welt anfangen würde, uns zu hören? Ein Film über Frauen wie Männer – die vielleicht eine gemeinsame Sprache finden können.

  • DEU / 2024 / 132 min / FSK 12 / Regie: Karoline Herfurth / mit Karoline Herfurth, Nora Tschirner, Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle, Friedrich Mücke
  • Do 27.11.2025 / 17:15 Uhr
  • Do 27.11.2025 / 20:15 Uhr
  • Event Fr 28.11.2025 / 19:30 Uhr / Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bingen ist zu Gast
 

Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

  • 2019 / 106 min /
  • Fr 28.11.2025 / 09:20 Uhr
Pfau - bin ich echt? Pfau - bin ich echt?

Pfau - bin ich echt?

Matthias, Inhaber der Agentur „My Companion“, ist ein Meister seines Fachs. Benötigen Sie einen „kultivierten Freund“, um Ihre Bekannten zu beeindrucken? Einen „perfekten Sohn“ zum Herzeigen bei der 60er-Party? Oder vielleicht einfach einen Sparringspartner, um einen Ehekrach zu proben? Matthias ist Ihr Mann! Obwohl er sich darin auszeichnet, täglich jemand anderes zu sein, besteht die wahre Herausforderung für ihn darin, einfach er selbst zu sein. Als seine Freundin Sophia ihn wegen allumfassender Gefühllosigkeit allein im stylischen Domizil zurücklässt, muss Matthias in die Gänge kommen – und löst auf dem Weg zur Selbsterkenntnis eine Kettenreaktion von zunehmend absurdem Ausmaß aus.

  • AUT,DEU / 2024 / 102 min / FSK 12 / Regie: Bernhard Wenger / mit Albrecht Schuch, Julia Franz Richter
  • Do 04.12.2025 / 20:15 Uhr
Ein Tag ohne Frauen Ein Tag ohne Frauen

Ein Tag ohne Frauen

Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde? Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“.

Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig. „Wir liebten unsere chauvinistischen Schweine“, erinnert sich eine der Aktivistinnen, “wir wollten sie nur ein wenig verändern!“ Der Film erscheint pünktlich zum 50. Jahrestag des Streiks im Jahr 2025 und regt mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern, dazu an, das Mögliche neu zu denken.

  • ISL, USA / 2024 / 71 min / FSK 0 / Regie: Pamela Hogan & Hrafnhildur Gunnarsdóttir
  • Fr 05.12.2025 / 19:30 Uhr
Weihnachten in der Schustergasse Weihnachten in der Schustergasse

Weihnachten in der Schustergasse

Kurz vor Weihnachten trifft die zehnjährige Stine in einem kleinen, verschneiten Dorf ein. Auf der Suche nach einem warmen Platz zum Schlafen landet sie im Haus des Schuhmachers Andersen in der Schustergasse. Es dauert allerdings nicht lange, bis der mürrische Alte, der sein ruhiges Leben in Zurückgezogenheit schätzt, den ungebetenen Gast entdeckt. Mit ihrer aufgeschlossenen, frechen Art weiß Stine jedoch nicht nur den Schuster, sondern auch die anderen Dorfbewohner schnell für sich zu begeistern. Aber was macht das fremde Mädchen so kurz vor dem Weihnachtsfest eigentlich ganz allein hier?

Regisseur Mikal Hovland knüpft mit seinem märchenhaften, mit viel Fantasie und Liebe zum Detail ausgestatteten WEIHNACHTEN IN DER SCHUSTERGASSE an die lange Tradition skandinavischer Weihnachtsunterhaltung für die ganze Familie an.

  • NOR / 2023 / 94 min / FSK 6 / Regie: Mikal Hovland / mit Kåre Conradi, Iman Meskini, Jan Sælid
  • Event So 07.12.2025 / 15:00 Uhr
Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger

Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger

Wer träumt nicht vom großen Lottogewinn! Millionen, seid umschlungen! Nie mehr arbeiten! Reichtum! Urlaub! Die schöne Welt! Wie im Fall von Familienvater Paul, der auf dem Weg in den Urlaub mit der Familie erfährt, dass er fünf Millionen Euro gewonnen hat, aber die Frist zur Einlösung fast verstrichen ist. Wie im Fall von Julie, die nicht nur den 10-Millionen-Euro-Jackpot geknackt hat, sondern direkt danach sogar von einem jungen Traummann begehrt wird. Wie im Fall von Ahmed, der mit zwei Freunden zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt entdeckt, dass er sechs Richtige im Lotto hat. Oder wie im Fall einer Gruppe von Pflegern, die sich den 60-Millionen-Euro-Gewinn ihres Patienten Henri einfach unter den Nagel reißen. Jedem winkt das große Glück, aber jeder muss feststellen, dass es auf dem Weg ein paar ziemlich große Hürden zu überwinden gilt.

  • FRA / 2024 / 103 min / FSK 16 / Regie: Maxime Govare, Romain Choay / mit Fabrice Eboué, Audrey Lamy, Anouk Grinberg
  • Do 11.12.2025 / 17:15 Uhr
  • Fr 12.12.2025 / 19:30 Uhr
Maria Maria

Maria

Paris, September 1977: Maria Callas hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio und die Köchin Bruna stehen ihr nah, und beide machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin. Als der TV-Reporter Mandrax auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews mit dem jungen Mann führen Maria zurück in bessere, in große, in legendäre Zeiten. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren.

  • USA,CHL,ITA,DEU / 2024 / 123 min / FSK 6 / Regie: Pablo Larraín / mit Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Alba Rohrwacher, Kodi Smit-McPhee
  • Di 16.12.2025 / 17:15 Uhr
  • Di 16.12.2025 / 20:15 Uhr
Thelma & Louise Thelma & Louise

Thelma & Louise

Im Mittelpunkt stehen die Kellnerin Louise Sawyer und die verheiratete Hausfrau Thelma Dickinson, die in Arkansas leben. Zusammen wollen sie einen Wochenendausflug in eine Hütte in den Bergen unternehmen. Doch während eines Stopps wird Thelma beinahe vergewaltigt, woraufhin Louise den Täter im Affekt erschießt. Das Duo fasst den Entschluss, über Oklahoma City nach Mexiko zu fliehen. Auf der Flucht vor der Polizei gabelt das Duo den gut aussehenden Kriminellen J. D. auf, der sie nur noch weiter ins Verderben zieht.

Es gibt Filme, die so ikonisch sind, dass sie immer wieder als Vergleichswerke genannt werden. Ist von einer Geschichte über Frauen auf der Flucht die Rede, wird seit Anfang der 1990er Jahre wohl stets „Thelma & Louise“ als moderner Roadmovie-Klassiker herangezogen, an dem sich alles Neue erst mal messen lassen muss. Die Drehbuchautorin Callie Khouri und der Regisseur Ridley Scott schildern gemeinsam mit ihren beiden hervorragenden Hauptdarstellerinnen eine Crime-Story um Freundschaft und Freiheit, die auch nach mehr als drei Dekaden nichts an Wucht und Verve eingebüßt hat.

  • USA / 1991 / 124 min / FSK 16 / Regie: Ridley Scott / mit Geena Davies, Susan Sarandon, Brad Pitt, Harvey Keitel
  • Mo 29.12.2025 / 15:00 Uhr
  • Mo 29.12.2025 / 19:00 Uhr
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen

Alles dreht sich um eine geheimnisvolle Schatzkiste, die Tobi eines Tages erhält. Doch die Kiste ist verschlossen und nur eine Person hat den Schlüssel: Marina – Weltumseglerin und Tobis beste Freundin aus Kindertagen. Aber wo steckt sie? Mit der Suche nach ihr beginnt auch Tobis neuestes Abenteuer. Die Reise führt ihn nach Vietnam in die größte Höhle der Welt, in die berühmte Halong-Bucht mit ihren tausenden Kalksteininseln, über das stürmische südchinesische Meer, zu Pferde-Hirten in der mongolischen Steppe und zu Indigenen im Amazonas-Regenwald Brasiliens. Immer mit einem Ziel vor Augen: Das Rätsel der Schatzkiste zu lösen und die mysteriösen fliegenden Flüsse zu finden. Ein dokumentarischer Abenteuerfilm zum Staunen, Nachdenken und Lachen für die ganze Familie!

"Viel besser kann man Infotainment für Kinder kaum machen!" - Hamburger Morgenpost

  • DEU / 2023 / 93 min / FSK 0 / Regie: Johannes Honsell / mit Tobias Krell, Klaas Heufer-Umlauf, Marina M. Blanke
  • Event So 11.01.2026 / 15:00 Uhr
Belle Belle

Belle

Das Leben der 17-jährigen Suzu, die mit ihrem Vater in einem kleinen Dorf lebt, verändert sich schlagartig, als sie sich auf der Plattform „U“ anmeldet – einer virtuellen Welt mit fünf Milliarden Nutzern. Der Avatar der schüchternen Suzu ist die schöne und anmutige Belle. In der schützenden Anonymität der Online-Welt überwindet die junge Schülerin ihre Selbstzweifel und steigt über Nacht zum weltberühmten Star auf. Die ganze Welt möchte wissen: Wer ist Belle? Der Erfolg wird jedoch schon bald überschattet: Ein Konzertauftritt von Belle wird von der Ankunft eines mysteriösen Wesens unterbrochen. Das „Biest“ treibt in den virtuellen Weiten von „U“ sein Unwesen und will die friedliche Atmosphäre zerstören. Fasziniert von dem bedrohlich aussehenden Unruhestifter macht sich Belle daran, das Rätsel um ihn aufzudecken.

"Autor und Regisseur Mamoru Hosoda hat mit „Belle“ erneut einen wunderbaren, auf mehr als einer Schiene funktionierenden Zeichentrickfilm abgeliefert, der mit seinem Thema einer Jugendlichen, die in der virtuellen Welt zum Star wird, moderne Themen aufgreift, aber universell für jedes Alter erzählt. Eines der schönen Beispiele für einen Anime, der eine intelligente Geschichte erzählt und auch etwas zu sagen hat. "
(programmkino.de)

  • JAP / 2021 / 121 min / FSK 12 / Regie: Mamoru Hosoda
  • Event Sa 17.01.2026 / 19:00 Uhr / Anime-Time im KiKuBi
Sowas von super! Sowas von super!

Sowas von super!

Die elfjährige Hedvig hat ein Geheimnis. Ihr Vater ist ein Superheld und sie als nächste in ihrer Familie an der Reihe. Da gibt es nur ein Problem: Hedvig ist total unsportlich und verbringt ihre Zeit lieber mit Computerspielen. Schlechte Voraussetzungen für eine angehende Superheldin. Kein Wunder, dass ihr Vater ihren talentierteren und arroganten Cousin als seinen Nachfolger auswählt. Aber nicht mit Hedvig! Mit Hilfe ihrer coolen Oma startet sie ihr ganz persönliches Superheldinnentraining.

  • NOR / 2022 / 77 min / FSK 0 / Regie: Rasmus A. Sivertsen
  • Event So 22.02.2026 / 15:00 Uhr
Chihiros Reise ins Zauberland Chihiros Reise ins Zauberland

Chihiros Reise ins Zauberland

Die zehn Jahre alte Chihiro ist gar nicht begeistert, mit ihren Eltern von Tokio in einen kleinen Vorort umzuziehen und dabei alle ihre Freunde hinter sich zu lassen. Auf dem Weg zu ihrem neuen Zuhause verirrt sich die Familie und stößt dabei auf einen geheimnisvollen Tunnel. Sie wissen nicht, dass sich auf der anderen Seite des Tunnels die Zauberwelt Aburaya befindet - eine Welt, die noch nie zuvor ein Mensch gesehen hat. Sie kommen in eine verlassene Stadt und finden ein leeres Restaurant, wo Chihiros Eltern sich gierig auf das Essen stürzen - und in Schweine verwandelt werden. Plötzlich erscheint ein geheimnisvoller Junge namens Haku, der Chihiro erklärt, dass es nur eine Möglichkeit gibt, ihre verzauberten Eltern zu retten: Sie muss in den Dienst der bösen Hexe Yubaba treten, die nicht nur die Zauberwelt von Aburaya beherrscht. Chihiro stellt sich dieser Herausforderung und macht sich auf eine Reise, auf der sie ungeahnten Mut, eine bisher nicht gekannte Willenskraft und Ausdauer beweisen muss.

Hayao Miyazakis CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND war lange Zeit der nach Einspielergebnissen weltweit erfolgreichste Animefilm und wurde erst von "Your Name – Gestern, heute und für immer" vom Spitzenplatz verdrängt. Zudem ist er der weltweit meistausgezeichnete Zeichentrickfilm (u. a. Oscar für den besten animierten Spielfilm).

  • JAP / 2001 / 125 min / FSK 0 / Regie: Hayao Miyazaki
  • Event Sa 14.03.2026 / 19:00 Uhr / Anime-Time im KiKuBi
Grüße vom Mars Grüße vom Mars

Grüße vom Mars

Tom ist zehn und anders als die anderen Kinder. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Am liebsten läuft er in seinem Astronautenanzug herum, in schwierigen Situationen gerne auch mit Helm. Als seine Mutter überraschend nach China muss, soll Tom für sechs Wochen mit den Geschwistern Nina (15) und Elmar (13) zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe.

  • DEU / 2024 / 82 min / FSK 6 / Regie: ‎ Sarah Winkenstette / mit Theo Kretschmer, Lilli Lacher, Anton Noltensmeier
  • Event So 22.03.2026 / 15:00 Uhr
Oink Oink

Oink

Zwei liebevolle Eltern, ein bester Freund und ein schöner Garten zum Spielen. In Babs’ geregelter Welt sind sogar die Mahlzeiten mustergültig: gesund und vegetarisch. Doch eines Tages mischt ein cowboycooler Mann das Idyll auf. Opa aus Amerika ist da und erfüllt seiner Enkelin mit dem Ferkel Oink den Herzenswunsch vom eigenen Haustier. Während der rosafarbene Wirbelwind schnell alle Herzen erobert, sorgt der Großvater für Argwohn. Denn was die überglückliche Babs nicht ahnt: Der alte Mann mit dem Banjo hat beim traditionellen Wurstkönig-Wettbewerb noch eine Rechnung offen. (Quelle: Berlinale 2023)

  • NLD / 2022 / 72 min / FSK 6 / Regie: Mascha Halberstad
  • Event Mi 08.04.2026 / 11:00 Uhr / Ferienkino