In einem Land, das es nicht mehr gibt
Ostberlin, 1989: Kurz vor dem Abitur fliegt die 17-jährige Suzie von der Schule und muss sich als Facharbeiterin im Kabelwerk Oberspree bewähren. Auf dem Weg zur Arbeit wird sie zufällig fotografiert. Das Bild landet auf dem Cover des Modejournals SIBYLLE, und Suzie wird über Nacht zum Fotomodel. Das ist ihre Chance, dem sozialistischen Fabrikalltag doch noch zu entkommen und in die glamouröse Modewelt einzutauchen. Dort trifft sie auf den extravaganten Rudi, der mit Leidenschaft und Fantasie seine eigene Mode in der Underground-Szene erfindet.
DE / 2021 / 96 min / FSK 12 / Regie: Aelrun Goette / mit Marlene Burow, Claudia Michelsen, Sabin Tambrea
Mo 02.10.2023 / 20:15 Uhr
Die Küchenbrigade
Die ebenso begnadete wie streitbare Köchin Cathy Marie ist Sous-Chefin in einem Sternelokal findet sich plötzlich ohne Job und in ernsten finanziellen Schwierigkeiten wieder. Eine Anstellung auf ihrem Niveau zu finden, erweist sich als fast aussichtsloses Unterfangen, und so sieht sie sich mit fast 40 Jahren gezwungen zu nehmen, was da ist: Kantinenköchin in einem Heim für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Cathy Marie ist in die kulinarische Hölle geraten: Dosenravioli, Mikrowelle und eine eher ahnungslose, allerdings hochmotivierte Küchenbrigade aus Heimbewohnern.
BEL / 2018 / 93 min / FSK 0 / Regie: Louis-Julien Petit / mit Audrey Lamy, François Cluzet, Chantal Neuwirth
Do 05.10.2023 / 17:15 Uhr
Fr 06.10.2023 / 19:30 Uhr
BFA
Porträt einer jungen Frau in Flammen
Ein ungewöhnlicher Auftrag führt die Pariser Malerin Marianne im Jahr 1770 auf eine einsame Insel an der Küste der Bretagne: Sie soll heimlich ein Gemälde von Héloïse anfertigen, die gerade eine Klosterschule für junge adelige Frauen verlassen hat und bald verheiratet werden soll. Denn Héloïse weigert sich, Modell zu sitzen, um gegen die von ihrer Mutter arrangierte Ehe zu protestieren. So beobachtet Marianne Héloïse während ihrer Spaziergänge an die Küste und malt abends aus dem Gedächtnis heraus ihr Porträt. Langsam wächst zwischen den Blicken eine unwiderstehliche Anziehungskraft.
FR / 2019 / 122 min / FSK 12 / Regie: Céline Sciamma / mit Noémie Merlant, Adèle Haenel, Valeria Golino
Do 19.10.2023 / 17:15 Uhr
Do 19.10.2023 / 20:15 Uhr
Fr 20.10.2023 / 19:30 Uhr
Was man von hier aus sehen kann
Begeben Sie sich auf die Reise in ein Dörfchen im Westerwald, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt und sich die großen Themen des Lebens im Kleinen wiederfinden. Luise ist bei ihrer Großmutter Selma in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma hat eine besondere Gabe, denn sie kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Das ganze Dorf hält sich bereit: letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht, Liebe erklärt.
DE / 2022 / 103 min / FSK 12 / Regie: Aron Lehmann / mit Corinna Harfouch, Karl Markovics, Luna Wedler
Do 26.10.2023 / 20:15 Uhr
Fr 27.10.2023 / 19:30 Uhr
BFA
Call Jane
Chicago 1968. Eine fesselnde Geschichte, die zum Teil auf wahren Begebenheiten rund um das "Jane-Kollektiv" beruht, das in einem Zeitraum von vier Jahren durch seine verdeckte und präzise Mobilisierung Tausende von Abtreibungen ermöglichte. Legale Abtreibungen waren den Frauen selbst in lebensbedrohlichen Situationen verwehrt. Die "Janes" waren eine geheime Frauen-Organisation, die eine sicherere Alternative anboten - und damit nicht nur Leben retteten, sondern auch grundsätzlich veränderten.
USA / 2022 / 124 min / FSK 12 / Regie: Phyllis Nagy / mit Kate Mara, Elizabeth Banks, Sigourney Weaver
Do 02.11.2023 / 17:15 Uhr
Fr 03.11.2023 / 19:30 Uhr
BFA
Der Geschmack der kleinen Dinge
Gabriel Carvin, der berühmteste Chefkoch Frankreichs und Feinschmecker mit Leib und Seele, hat keinen Appetit mehr aufs Leben. Erst als er nach einem Herzinfarkt selbst unter dem Filetiermesser landet, nimmt der korpulente Küchenprofi sein Leben endlich in die Hand. Er reist nach Japan, um einen ehemaligen Koch-Kontrahenten ausfindig zu machen und hinter das Geheimnis des Umami, einer mysteriösen fünften Geschmacksnote zu kommen. Neben köstlichen Nudelsuppen, alten Rivalitäten und neuer Freundschaft wartet im fernen Japan auf Gabriel auch weitere Erkenntnisse.
FRA, JPN / 2022 / 104 min / FSK 6 / Regie: Slony Sow / mit Gérard Depardieu, Kyôzô Nagatsuka, Pierre Richard, Sandrine Bonnaire
Di 14.11.2023 / 19:00 Uhr VinoKino mit Voilà Weinentdeckungen
Der Pfau
Nachdem die Investmentbankerin Linda Bachmann und ihr Team auf dem weitläufigen Landsitz von Lord und Lady Macintosh eingetroffen sind, stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht sonderlich gut: Die Jahresbilanz lässt zu wünschen übrig, die Kolleg*innen lassen sich und ihre Chefin nicht aus den Augen und schon bald geht das Gerücht um, dass ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu aufstellen soll. Außerdem sind die Methoden der jungen Seminarleiterin Rebecca ziemlich fragwürdig.
DE / 2023 / 106 min / FSK 12 / Regie: Sönke Andresen, Isabel Bogdan / mit Lavinia Wilson, Serkan Kaya, Tom Schilling, Annette Frier, Jürgen Vogel
Do 16.11.2023 / 17:15 Uhr
Fr 17.11.2023 / 19:30 Uhr
BFA
Einfach mal was Schönes
Karla ist 39, Radiomoderatorin und mal wieder Single. Sie sehnt sich danach, ein Kind zu bekommen, doch unter Zeitdruck einen passenden Partner zu finden, ist gar nicht so leicht. Also beschließt sie, sich ihren Kinderwunsch selbst zu erfüllen. Und plötzlich haben alle eine Meinung, die Eltern, die Geschwister, die Freunde, und das, obwohl alle in ihren eigenen komplizierten Lebensentwürfen feststecken. Nur ihre beste Freundin Senay steht ihr mit Rat und Tat und den richtigen Fragen zur Seite. Dann mischt sich auch noch das Schicksal in Gestalt des viel zu jungen Ole ein.
DE / 2018 / 111 min / FSK 12 / Regie: Karoline Herfurth / mit Kriener, Karoline Herfurth, Ulrike Kriener, Nora Tschirner, Milena Tscharntke
Do 23.11.2023 / 17:15 Uhr
Do 23.11.2023 / 20:15 Uhr
Fr 24.11.2023 / 19:30 Uhr
BFA
Acht Berge
ACHT BERGE ist eine zärtliche, zutiefst menschliche Verfilmung des Romans von Paolo Cognetti um eine in der spektakulären Natur der westlichen Alpen geknüpfte Freundschaft. Pietro ist ein Junge aus der Stadt, Bruno das letzte Kind eines vergessenen Bergdorfes. Wagemutig erkunden sie die verlassenen Häuser des Bergdorfs, streifen an endlosen Sommertagen durch Täler, folgen dem Wildbach bis zu seiner Quelle. Jahre später schlagen sie verschiedene Wege ein. Das unsichtbare Band zwischen ihnen bleibt bestehen, doch längst sind sie sich nicht mehr einig, wo das Glück des Lebens zu finden ist.
FR, B, IT / 2022 / 147 min / FSK 6 / Regie: Charlotte Vandermeersch, Felix Van Groeningen / mit Alessandro Borghi, Luca Marinelli, Filippo Timi
Do 30.11.2023 / 20:15 Uhr
Tagebuch einer Pariser Affäre
Über die Kunst des Seitensprungs, das Ende der Leidenschaft und die wirklich wahre Dramaturgie der Liebe: Regisseur Emmanuel Mouret präsentiert mit TAGEBUCH EINER PARISER AFFÄRE eine Sprache der Liebe, wie sie witziger, romantischer und verspielter nicht sein könnte. Versehen mit kunstvoller Situationskomik und geschmückt in den schönsten Farben des Frühlings: der klügste und schönste Liebesfilm seit langem.
FRA / 2022 / 100 min / FSK 0 / Regie: Emmanuel Mouret / mit Sandrine Kiberlain, Vincent Macaigne, Georgia Scalliet
Fr 08.12.2023 / 19:30 Uhr
BFA
Maria träumt - oder: Die Kunst des Neuanfangs
Maria muss einen beruflichen Neuanfang starten und fängt als Reinigungskraft in der Pariser Académie des Beaux-Arts an. Dort öffnet sich ihr eine völlig neue Welt: die Dynamik der weltoffenen Studierenden, ihre kreativen Kunstprojekte und nicht zuletzt die Begegnung mit dem Hausmeister Hubert. Die Chemie zwischen dem brummigen Kauz und der Reinigungskraft stimmt sofort. Begeistert lässt sich Maria aus dem Alltagstrott ihrer langjährigen Ehe holen. Sie entdeckt ihre eigene kreative Kraft und die Sehnsucht nach Neuem, die viel zu lange keinen Ausdruck gefunden haben.
FRA / 2021 / 93 min / FSK 6 / Regie: Lauriane Escaffre, Yvonnick Muller / mit Karin Viard, Grégory Gadebois,Philippe Uchan, Noée Abita
Do 14.12.2023 / 17:15 Uhr
Fr 15.12.2023 / 19:30 Uhr
BFA