Das Leben ein Tanz

Das Leben ein Tanz

Die 26-jährige Élise hat eine vielversprechende Karriere als Balletttänzerin vor sich. Doch als sie sich bei einem Sprung auf der Bühne schwer verletzt, zerbricht alles, wofür sie jahrelang gearbeitet hat. Stück für Stück muss Élise ihr Leben neu zusammensetzen und lernen, das Vergangene hinter sich zu lassen. Ihr Weg führt sie von Paris in die Bretagne, zu neuen Freunden, einer neuen Liebe und der Freiheit, endlich das zu tun, wofür ihr Herz schlägt. Und sie erkennt dabei, dass nur eins wirklich zählt: Das Hier und Jetzt.

FR / 2021 / 121 min / FSK 12 / Regie: Cédric Klapisch / mit Marion Barbeau , Hofesh Shechter , Denis Podalydès
Do 30.03.2023 / 17:15 Uhr
Fr 31.03.2023 / 19:30 Uhr Binger Filmabend BFA

Der Passfälscher

Der Passfälscher

Berlin 1942. Der junge Jude Cioma Schönhaus lässt sich weder seine Lebensfreude nehmen noch von irgendjemanden einschüchtern – schon gar nicht von den Nazis! Er tritt die sprichwörtliche Flucht nach vorne an. Zusammen mit seinem guten Freund Det begibt er sich mitten ins Leben und unter Menschen – denn seiner Ansicht nach sind die besten Verstecke dort, wo alle hinsehen! Mit Einfallsreichtum, Charme und einer gehörigen Portion Chuzpe schlägt sich Cioma durchs Leben, beflügelt durch Gerda, in der er nicht nur seine große Liebe, sondern auch seine Meisterin der Mimikry findet.

DE / 2021 / 116 min / FSK 6 / Regie: Maggie Peren / mit Louis Hofmann, Luna Wedler, Jonathan Berlin, Nina Gummich
Di 04.04.2023 / 17:15 Uhr
Di 04.04.2023 / 20:15 Uhr

A la carte - Freiheit geht durch den Magen

A la carte - Freiheit geht durch den Magen

Frankreich 1789. Manceron ist ein begnadeter Koch und arbeitet für den Herzog de Chamfort. Er liebt es, seinem Herrn mit kulinarischen Kreationen die Langeweile zu vertreiben. Eines Tages lässt der eigenwillige Küchenchef seine Phantasie spielen und tischt den herzöglichen Gästen eine Köstlichkeit aus der niedrigsten aller Zutaten auf – der Kartoffel. Ein Skandal! Der Koch ist gefeuert. Zurück auf dem heimischen Bauernhof erwartet Manceron nichts als die trübe Aussicht, staubigen Reisenden Bouillon und Brot zu servieren – bis eine geheimnisvolle Frau auf dem einsamen Hof erscheint...

FR / 2021 / 109 min / FSK 0 / Regie: Éric Besnard / mit Grégory Gadebois, Isabelle Carré, Benjamin Lavernhe
Do 13.04.2023 / 17:15 Uhr
Do 13.04.2023 / 20:15 Uhr
Fr 14.04.2023 / 19:30 Uhr

Monsieur Claude und sein großes Fest

Monsieur Claude und sein großes Fest

Seit den multikulturellen Hochzeiten seiner vier Töchter sind Claude und seine Frau Marie zwar gestählte Profis im Anzapfen tiefster Toleranzreserven, doch die sind allmählich aufgebraucht. Denn die ungeliebten Schwiegersöhne sind jetzt auch noch ihre Nachbarn! Ihr ständiges Gezänk stellt ihn auf eine harte Probe. Zum 40. Hochzeitstag planen die Töchter indes still und heimlich sein persönliches Armageddon: eine XXL-Familienfeier mit allen Schwiegereltern!

FR / 2021 / 98 min / FSK 0 / Regie: Philippe de Chauveron / mit Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan
Do 20.04.2023 / 17:15 Uhr
Do 20.04.2023 / 20:15 Uhr
Fr 21.04.2023 / 19:30 Uhr Binger Filmabend BFA

Mittagsstunde

Mittagsstunde

Ein sehr sehenswerter Film von beinahe zärtlicher Ruppigkeit über Familie, Heimat und Zuhause nach dem Bestseller von Dörte Hansen. Ingwer, 47 Jahre alt und Dozent an der Kieler Uni, fragt sich schon länger, wo eigentlich sein Platz im Leben sein könnte. Als seine „Olen“ nicht mehr allein klarkommen, beschließt er, dem Leben in der Stadt den Rücken zuzukehren, um in seinem Heimatdorf Brinkebüll im nordfriesischen Nirgendwo ein Sabbatical zu verbringen. Doch den Ort seiner Kindheit erkennt er kaum wieder.

DE / 2022 / 93 min / FSK 12 / Regie: Lars Jessen / mit Charly Hübner, Peter Franke, Hildegard Schmahl
Do 27.04.2023 / 17:15 Uhr
Fr 28.04.2023 / 19:30 Uhr Binger Filmabend BFA

Glück auf einer Skala von eins bis zehn

Glück auf einer Skala von eins bis zehn

Der Film erzählt mit viel Humor von einer außergewöhnlichen Freundschaft, die mit Vorurteilen gründlich aufräumt, und vor allem eines feiert: das Leben an sich. Igor lebt allein und jobbt als Fahrradkurier für Biogemüse. Ein paar mehr Kontakte zu anderen Menschen wären schön, aber ansonsten ist der körperlich behinderte Hobby-Philosoph nicht unglücklich. Louis hingegen ist ein 24/7-Unternehmer, ein Workaholic, der vor lauter Arbeit in seiner Bestattungsfirma die Lebensfreude vergessen hat. Als er Igor auf seinem Fahrrad anfährt, ist das ein Unfall mit überraschenden Folgen.

FR / 2021 / 0 min / FSK 6 / Regie: Bernard Campan, Alexandre Jollien / mit Bernard Campan, Alexandre Jollien, Tiphaine Daviot
Do 25.05.2023 / 17:15 Uhr
Do 25.05.2023 / 20:15 Uhr
Fr 26.05.2023 / 19:30 Uhr

Triangle of Sadness

Triangle of Sadness

Eines der aufregendsten Filmereignisse des Jahres im Kino! Regisseur Ruben Östlund gewann für die scharfe Gesellschaftskritik im Mai – fünf Jahre nach dem Erfolg von THE SQUARE – erneut die Goldene Palme bei den Filmfestspielen in Cannes. Diesmal blickt der Schwede mit bitterbösem Humor auf eine Welt, die sich in Habende und Habenichtse aufteilt, schildert einen Mikrokosmos aus Models, Influencern, Millionären, Dienstpersonal und Arbeitern. Doch die glänzende Fassade beginnt zu bröckeln.

SWE, FR, DE, GB, TUR / 2020 / 141 min / FSK 12 / Regie: Ruben Östlund / mit Harris Dickinson, Charlbi Dean, Woody Harrelson, Iris Berben, Sunnyi Melles
Fr 02.06.2023 / 19:30 Uhr Binger Filmabend BFA

Schmetterlinge im Ohr (On est fait pour s’entendre)

Schmetterlinge im Ohr (On est fait pour s’entendre)

Antoine, ein gutaussehender Geschichtslehrer in seinen frühen Fünfzigern, ist Ignorant der Extraklasse, vor allem wenn es um Symptome des eigenen Alterns geht: Wortmeldungen seiner Schüler oder die Gefühlslage seiner Freundin – geht ihn nichts an. Sogar das morgendliche Schellen seines Weckers ignoriert er. Erst als er in der Schule auch den Feueralarm ignoriert, ist Antoine gezwungen, sich der unangenehmen Tatsache zu stellen: Er ist so gut wie taub. Und das im besten Alter! Mit dem Einsatz von Hörgeräten eröffnet sich ihm bald eine neue Welt, aber die bringt nicht nur Freude.

FR / 2021 / 91 min / FSK 0 / Regie: Pascal Elbé / mit Pascal Elbé, Sandrine Kiberlain, Manon Lemoine
Do 15.06.2023 / 17:15 Uhr
Do 15.06.2023 / 20:15 Uhr
Fr 16.06.2023 / 19:30 Uhr

AKTUELLES

Der Kartenvorverkauf für unseren nächsten VinoKino Abend mit "weinweiblich" startet am 25.03.2023 - aus organisatorischen Gründen erstmals NUR  bei Rosenhauer & Kunz, Salzstr. 4. Die Karten kosten 22€, darin enthalten sind Eintritt, Wein und Speisen. Weitere Informationen unter Menüpunkt 'Veranstaltungen/Demnächst'

Reservierungen sind normalerweise leider nicht möglich. Eintrittskarten werden ausschließlich an der Kinokasse verkauft. Nur bei Sonderveranstaltungen mit kulinarischer Begleitung gelten die jeweils im Veranstaltungstext angegebenen Regelungen.